Unser Vorstand

Stephan Henseler

Präsident 

Stephan
Henseler

[email protected]

Stephan Henseler

1. Vorsitzende

Stephan
Henseler

[email protected]

Dirk Igelmund

Schatzmeister

Dirk 
Igelmund

[email protected]

Schriftführer

Achim 
Küster

[email protected]

Christoph Theißen

Literat

Christoph
Theißen

[email protected]

Didi Glauer

Ehren-Baas

Didi 
Glauer

Wolfgang Nagel

Ehren-Präsident

Wolfgang
Nagel

Ehrenvorsitzender

Hans Geil
(verst.)

Unser Präsident

Wolfgang Nagel, der seit 1989 die Prunk- und Kostümsitzungen der KG Löstige Ubier 1952 e.V. leitete und fast 10 Jahre auch Präsident unserer Gesellschaft war, moderierte 2017 seine letzte Kostümsitzung bei den Löstige Ubier. Er trat an Aschermittwoch 2017 als Präsident der KG Löstige Ubier zurück. Als sein Nachfolger wurde auf der Jahreshauptversammlung unser bisherige Vize-Präsident, Stephan Henseler gewählt.

Stephan ist seit 2015 Mitglied unserer Gesellschaft und wurde im letzten Jahr als Vize-Präsident in den Vorstand kooptiert. Stephan Henseler stand bereits während unserer Kostümsitzung neben Wolfgang Nagel auf der Bühne und wurde am Ende der Sitzung von Wolfgang Nagel als neuer Sitzungspräsident vorgestellt. Er leitet ab dem nächsten Jahr unsere Kostümsitzung, die am 07. Januar 2018 stattfindet.

Stephan ist 33 Jahre alt und startete bereits als junger Panz beim Mundart-Theater Spielkreis Fritz Monreal. Er ist seit Jahren ein Teil der Spielkreisfamilie und führt seit 2012 auch Regie. Er ist dort mit Begeisterung dabei und seit 2013 neuer Spielleiter des Spielkreises. Im gleichen Jahr brachte er mit "Wat et nit all jit" sein erstes eigenes Theaterstück auf die Bühne. Im Jahr 2014 wurde er von der Spielkreisfamilie in den Vorstand gewählt.


Die KG Löstige Ubier kann mit Stolz behaupten, dass wir seit 70 Jahren mit unserer Kostümsitzung für einen ursprünglichen und traditionellen Karneval stehen. Wir sind stolz und glücklich mit Stephan Henseler einen würdigen Nachfolger für Wolfgang Nagel gefunden zu haben, der die kölsche Sprache beherrscht und hoffentlich noch viele Jahre die Geschicke unserer kleinen Familiengesellschaft mitbestimmen wird.